Ausstellung des Webmuseums „De Weevstuuv“

Ausstellung des Webmuseums „De Weevstuuv“ im Bürgerhaus

Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens richtet das Webmuseum „De Weevstuuv“ Westgroßefehn im Bürgerhaus Großefehn eine Ausstellung aus. Die Mitglieder des Museums geben zunächst einen Einblick in die Entwicklung ihres Museums. Sie zeigen auf, wie sie die ostfriesische Tradition des Webens mit neuen Ideen weiterentwickelt haben und stellen ihre Einzelstücke aus. An einem fertig eingerichteten Webstuhl wird das Weben anschaulich demonstriert.

Mit dieser Ausstellung möchten die Mitglieder der Museumswerkstatt „De Weevstuuv“ besonders den Besuchern Anregungen geben. Ziel des Museums ist es, einen Beitrag zur Erhaltung des alten Handwerks der Weberei zu leisten.

Der Kultur- und Heimatverein greift diese Idee gerne auf, zumal die Weberei – und besonders die Leinenweberei auf der Grundlage des Flachsanbaus – in den Geest-Bauerndörfern Großefehns früher eine große Bedeutung hatte.

Eröffnung:  Sonntag, 31. März 2019, 15:00 Uhr
Ort:  Foyer des Bürgerhauses, Kanalstraße Süd 54, Ostgroßefehn
Dauer:  31.03. – 30.04.2019
Eintritt:  frei
   
Die Ausstellung ist innerhalb der Öffnungszeiten des Bürgerhauses zu besichtigen.
 
Webvorführungen:  Dienstags 09:30 Uhr – 12:30 Uhr
   Donnerstags 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
 Kontakt:  Friedrich Freudenberg Tel.: 04943 - 2218
   Päivi Schmidt (Vorsitzende Webmuseum) Tel.: 04943 - 2408