Konzert zum 25-jährigen Jubiläum

Konzert zum 25-jährigen Jubiläum des Kultur- und Heimatvereins Großefehn e.V.

Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums lädt der Kultur- und Heimatverein zu einer besonderen Musikveranstaltung ein, die ausschließlich von Musikgruppen aus unserer Region gestaltet wird. Sie bieten ein abwechslungsreiches und schönes Programm. Es treten auf:

 - Gemeindeband „Mittendrin“ der Kirchengemeinde Mittegroßefehn

 - Gospelchor „Sound of Joy“ der Kirchengemeinde Mittegroßefehn

 - Männerquartett „Friesisch herb“

Datum:  Sonntag, 03. März 2019, 17:00 Uhr
Ort: „Ev.-luth. Johann-Heinrich-Leiner-Kirche" Mittegroßefehn
Eintritt:  frei (um eine Spende wird gebeten)

Vortrag „Von Ostfriesland nach Amerika“

Vortrag „Von Ostfriesland nach Amerika“
Aus dem Leben ostfriesischer Auswanderer des 19. Jahrhunderts

Pastor Jürgen Hoogstraat erzählt in seinem sehr interessanten Vortrag aus den Biographien einzelner Auswanderer.

Auf zwei Reisen durch den Mittleren Westen der USA und in der Arbeitsgruppe "Familienkunde der Ostfriesischen Landschaft" erforschte er zahlreiche Auswanderschicksale.

Einen besonderen Bezug zu unserer Region Großefehn trägt Herr Hoogstraat mit seinen Ausführungen zu dem bekannten Strackholter Pastor Remmer Janssen und die Bedeutung der "Ostfriesischen Missionsvorschule Strackholt" für die ostfriesische Auswanderung nach Amerika her.

Datum:  Freitag, 01. Februar 2019, 20:00 Uhr
Ort:  "Strieks-Huus", Kanalstraße Nord 66, Ostgroßefehn
   Änderung!!!  Bürgerhaus Kanalstraße Süd 54, Ostgroßefehn
Eintritt:  € 5,00 (incl. Kaltgetränke)
Anmeldung:  zur Teilnahme erbitten wir bis zum 28. Januar 2019
   bei Gert Garbe Tel. 04943 - 840
   oder bei Grete Tornow Tel. 04943 - 3759

Dharma, Karma, Nirwana

Dharma, Karma, Nirwana: Indiens demütige Gesellschaft
- Lichtbildervortrag über eine Studienreise durch Indien -

Der Referent Frerich Lienemann (Wiesmoor) berichtet über seine Studienreise durch Indien. Er gibt zunächst einige Informationen über die geografische Lage sowie über die jüngere Geschichte des Landes seit der Kolonisierung durch die Engländer. Dann berichtet er über die gegenwärtige wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation, wie er sie auf seiner Reise erlebt hat. Dabei geht es um die Landwirtschaft und die Industrialisierung und über die besonderen Probleme der Überbevölkerung und der unzureichenden Infrastruktur.
Mit dem von ihm gewählten Titel des Vortrags möchte der Referent darauf hinweisen, dass der hinduistische Glaube auch heute noch – trotz einer beeindruckenden Industrialisierung und Modernisierung – das Leben der Inder maßgeblich bestimmt. Bilder vom heiligen Bad im Ganges oder von den heiligen Kühen in den Städten sind nur einige Beispiele für den Glauben und die Lebensphilosophie der meisten der Bewohner dieses Landes.

Datum:  Freitag, 11. Januar 2019, 20.00 Uhr
Ort:  Bürgerhaus der Gemeinde Großefehn
Eintritt:  frei
Kontakt:  Friedrich Freudenberg, Tel. 04943-2218


Lienemann1
Referent Frerich Lienemann (Wiesmoor)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.